15 Tipps wie du fit & genüsslich durch den Februar kommst.
Langsam wird es morgens schon wieder früher hell, die Sonne kitzelt das ein oder andere Mal meine Nasenspitze und am Schreibtisch bin ich – da mein Rollo nicht funktioniert – glatt ein wenig geblendet. Aber irgendwie ist die Energie dahin. Die dunkle Jahreszeit währt einfach schon zu lange. Jetzt ist die perfekte Zeit für Viren und die ein oder andere Erkältung. Im vorletzten Jahr hat sie mich glatt für zwei Wochen flach gelegt. Das war nicht so schön, um nicht zu sagen, ätzend.
Damit mir und dir das in diesem Jahr nicht passiert, hab ich ein paar Tipps zusammen getragen, um den Februar entspannt zu überstehen.
1. Geh mal wieder an die frische Luft.
Nichts stärkt deine Abwehrkräfte besser, als ein schöner Winterspaziergang. Bei Sonnenschein ist das besonders schön, aber versuche auch bei grauem Wetter ein viertel bis halbe Stunde an der Luft zu verbringen. Das Vitamin D der Sonne aktiviert die Killerzellen. Das sind Zellen des Immunsystems, die kranke Zellen identifizieren und abtöten. Und an der frischen Luft kannst du einfach mal tief durchatmen und den Kopf frei kriegen, damit dir in den eigenen vier Wänden oder im Büro nicht die Decke auf den Kopf fällt.
Neben einem Spaziergang tut auch ein kleiner Winterlauf oder Schwimmen sehr gut. Auch dies bringt deinen Körper in Schwung und stärkt deine Abwehrkräfte. Aber Vorsicht; viel hilft nicht immer viel. Wenn du zu viel oder zu lang trainierst, schadest du deinem Immunsystem. Und solltest du vielleicht bereits eine triefende Nase haben, sieh von einem langen Sonntagslauf eher ab sondern geh nur einen kleine Runde spazieren.
2. Bleib Gelassen.
Das Jahr ist noch jung, es muss dir daher (noch) nicht alles perfekt gelingen. Mach ab und zu eine Pause, mach ein Nickerchen und versuche dich und deinen Körper nicht allzu sehr zu stressen. Dieser wird es dir danken, denn Depressionen, Angst und chronischer Stress können Entzündungen verursachen und dein Immunsystem schwächen.
3. Unternimm einen Ausflug.
Egal ob es eine Reise in die Ferne, ein Wochenendtrip oder einen Abstecher ins nächst gelegene Schwimmbad samt Sauna, Theater oder ins Kunstmuseum um die Ecke: auch in der kalten gibt es viel zu entdecken und erleben. Vielleicht liegt ja sogar etwas Schnee, dann lohnt eine Rodelpartie.
4. Zauber dir einen Eisvogel auf deinen Bildschirm.
5. Versorge dich mit Vitaminen.
Der Sommer ist voll von leckeren Früchten. Aber gerade im Winter solltest du nicht auf Obst verzichten. Zitrusfrüchte wie die Orange haben im Winter Saison. Die orange Frucht ist übrigens eine wahre Vitamin C-Bombe: In 100 Gramm stecken fast 50 Milligramm des wertvollen Vitamins. Und na klar, dieses Vitamin stärkt enorm deine Abwehrkräfte. Noch besser ist die Kiwi: die grüne Frucht enthält auf 100 Gramm etwa 70 Milligramm Vitamin C.
Pomelos – eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse – haben kaum Kalorien und sind ebenso reich an Vitamin C. Darüber hinaus enthalten sie wertvolle Mineralsoffe wie Kalium, Magnesium und Phosphor. Der hohe Gehalt des Bitterstoffes Limonin regt darüber hinaus die Darmtätigkeit an (und das kann mitunter bei dem vielen Kohlgemüse im Winter recht hilfreich sein.) Allerdings solltest du beim Verzehr – ebenso bei Grapefruits – darauf achten, dass bei der gleichzeitigen Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten Wechselwirkungen auftreten können.
Achja, wenn du keine Lust hast, all die Früchte zu essen, oder manche nicht mehr ganz so ansehnlich aussehen: dann trink sie doch. Ich stehe ja total auf Smoothies – der leckeren Vitaminbombe zum Trinken.
6. Pflege deine Freundschaften.
Alleine Kochen, spielen und ins Kino gehen ist doch doof. Gemeinsam mit Freund*innen oder der Familie ist doch viel schöner. Mit anderen gemeinsam machen all diese Aktivitäten doch viel mehr Spaß. Auch eine Runde basteln und sich dabei mit der besten Freundin oder dem besten Freund über die Alltagsprobleme – sei es auf Arbeit oder daheim – auszutauschen hilft ungemein und baut den Alltagsdruck ab und erhöht die innere Zufriedenheit. Nicht nur du wirst danach gelassener sein, auch deine Mitmenschen werden es dir danken.
7. Schlafe ausreichend.
8. Ernähre dich saisonal.
9. Nimm lieber das Rad als Bus und Bahn.
10. Wasch dir die Hände.
11. Küss deinen Schatz.
12. Geh mal wieder ins Kino.
Jährlich im Februar findet die Internationalen Filmfestspiele in Berlin statt. Im Jahr 2016 bereits zum 66. Mal. Mehr als 400 Filme präsentieren sich in verschiedenen Sektionen. Jedes Jahr werden mehr als 325.000 Eintrittskarten verkauft und etwa 490.000 Kinobesucher*innen gezählt. Somit zählt die Berlinale als das größte Publikumsfestival der Welt.
Ins Kino gehen, ist was Feines. Auf der großen Leinwand spielt sich ein Drama ab oder eine Liebesschnulze und du kannst direkt eintauchen. Du lernst andere Länder kennen und nimmst Teil an deren Alltag.
Ich liebe es, so auf Reisen zu gehen und daher ist es jedes Mal etwas ganz besonderes, wenn ich zur Berlinale nach Berlin fahre.
13. Entspann dich mal.
Übrigens stellt E.J. auf dem Blog Massage.Entspannung.Therapie. verschiedene Massage- und Entspannungstechniken vor, wie das Autogene Training.
14. Hol dir den Frühling ins Haus.
15. Lach mal wieder!
Dir hat dieser Beitrag gefallen?
Super.
Dann erzähle anderen davon und teile ihn mit der Welt.
Ich danke dir.
Du hast Fragen, Anregungen und eigene Gedanken zu diesem Beitrag?
Dann schreib mir davon in den Kommentaren.
Ich bin gespannt!
Eigentlich alles ganz naheliegend. Doch es braucht eben immer mal so eine Zusammenfassung, um sich im Alltagstrott wieder etwas zu erden. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass gute Laune auch schon dadurch entstehen kann, wenn man sich mal ne Minute im Spiegel selbst angrinst. Lustig, wenn das wirklich klappt.
Danke für deinen Kommentar Okze.
Probiere ich gleich mal aus – also die Sache mit dem Spiegel 😅
Liebe Grüße Kirsten
Hallo,
wunderbare Tipps! Jetzt wo es langsam heller und milder wird, freue ich mich auch wieder darauf, spazieren zu gehen. Die Lust auf Ausflüge steigt wieder. Ich plane so langsam wieder Wochenendtripps im Frühling.
Liebe Grüße
Renate
Danke Renate für dein Feedback.
Und es geht mir auch ähnlich wie dir. Ich freu mich auch gerade sehr, dass die Tage länger werden und es langsam wärmer wird.
Liebe Grüße Kirsten
Schmuckes Design, schöne Fotos und feine Inspirationen. Ein rundum Prima-Paket voll guter Laune.
Danke Jesko für dein Feedback. Es freut mich, dass es dir gefällt. ??
Dir nen feinen Sonntag.
Auf bald. Kirsten
Großartigen Artikel hast du gezaubert & ganz lieben Dank für die Erwähnung und Verlinkung meines Blogs. Darüber habe ich mich mächtig gefreut ☺.Ich bin mir nicht sicher ob mein Kommentar vom 31.01. geklappt hat hier, kann die Kommentare gerade nicht finden. Liebe Grüße, Evan Julian
Danke Evan Julian für dein Feedback. Es freut mich, wenn dir der Artikel gefällt. … und klar, hab ich gern gemacht, wo doch dein Beitrag so gut passte!
Ja, das mit den anderen Kommentaren hat funktioniert. … ich muss nur noch schreiben. 🙂 Liebe Grüße Kirsten