[Brief senken, Lady wissend anschauen und dann im Halbkreis um sie stellen und Szene beobachten, abwarten, was jetzt kommt …]Ich begegnete ihnen am Tag des Sieges.
Was ich hörte versetze mich in Erstauen! Da begrüßten mich die Boten des Königs
als Than von Cawdor!
Wie mir die Seherinnen prophezeit hatten,
die mir auch die Krone verhießen.
Schließ das Geheimnis in dein Herz.
Auf bald. *
In einer Woche ist es wieder soweit. Ich werde als eine der Magdeburger Hexen auf der Bühne stehen und gemeinsam mit den anderen Hexen im Sprechchor über Macht- und Gewalterfahrungen sprechen. Wir stehen aber nicht nur vorn am Bühnenrand und sagen unsere Texte auf. Nein, wir werden Teil des Geschehens, mischen mit, mischen uns ein, mischen die Oper auf.
Im Frühjahr 2013 gab es einen Aufruf, das Magdeburger Hexen gesucht wurden. Anlass war der 200. Geburtstag des Komponisten Verdi. Volker Lösch wurde eingeladen, die Oper »Macbeth« am Opernhaus Magdeburg zu inszenieren. Ich meldete mich darauf hin.
Nach einem Casting war ich eine der 15 Magdeburger Hexen, die neben Macbeth, der Lady Macbeth und dem Chor auf der Bühne stehen und das Geschehen (Mit-)bestimmen.
Die zweimonatigen Proben im September und Oktober 2013 sowie die Auftritte im November und Dezember 2013 waren eine ganz besondere Erfahrung für mich, ich lernte ganz besondere Frauen kennen und bekam einen sehr guten Einblick hinter die (Musik-)Theater-Kulissen.
Nun ist es wieder soweit. Morgen treffen wir uns zu den ersten Wiederaufnahme-Sprechproben und am kommenden Freitag (04.04.2014) findet die erste der drei verbleibenden Aufführungen statt:
Fr, 04.04.2014 19:30 // So, 13.04.2014 18:00 // So, 27.04.2014 18:00
Hier ein paar Kritiken zum Stück:
- Eine Kritik im deutschlandweiten bekanntesten Theateronline Magazins nachtkritik.de (eine Kritik darin zu haben ist schon eine Auszeichnung 🙂 »Hexen an die Macht« von Hartmut Krug
- Eine Kritik vom mdr, wo es auch heißt, dass unsere Konzentration dann nachgelassen hätte? Gar nicht mit bekommen. 🙂
- Wir sind eine gute Idee, meint zumindest die Volksstimme.
- »Machtgeil in Magdeburg // Volker Lösch inszeniert Verdis Oper “Macbeth”« von Boris Gruhl
- Die MZ sowie die TLZ zu Macbeth: Dämonisches Spiel um die Gewalt dieser Welt. Bei Verdi kommen die Hexen von Magdeburg zu Wort. Zwei Zeitungen, ein Artikel.
- »Das letzte Wort behalten die Hexen: “Ich lasse mich nicht mehr demütigen!” Gut gebrüllt Hexen.« von Joachim Lange
- »Grobe Machart. Wäre der Regisseur Volker Lösch ein Bildhauer, so wäre ihm wohl der Meißel ein zu feines Werkzeug.« Eine Kritik in Die deutsche Bühne. Giuseppe Verdi_ Macbeth – Die Deutsche Buehne
- Hier schäumte jemand wohl vor Wut …
- … und noch eine.
- Berliner Zeitung – Hoffen auf die Hexen
- Macbeth _ DATEs Magdeburg
- Kritik-Macbeth_Opernwelt
- Opern-Kritik_ Theater Magdeburg – Macbeth – concerti
*der Brief, den eigentlich die Lady liest, übersetzt für die Oper Macbeth an der Oper Magdeburg.
An alle, die das Stück bereits besucht haben: Wie hat es euch gefallen? Ich freue mich über euer ehrliches Feedback.
Und wen darf ich denn im April auf den Plätzen im Parkett und Rang begrüßen?
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Super.
Dann erzähle anderen davon uns teile ihn mit der Welt.
Ich danke dir.
Du hast Fragen, Anregungen und eigene Gedanken zu diesem Beitrag?
Dann schreib mir davon in den Kommentaren.
Ich bin gespannt!
[…] Letzten Samstag hat ich wieder Sprechproben mit den anderen Hexen. Es war ein schönes Wiedersehen. Im letzten Jahr lernten wir uns – durch die sehr intensiven Proben – kennen. Es sind alles ganz tolle und besondere Persönlichkeiten. Im April werden wir unsere letzten drei Macbeth-Aufführungen zusammen bestreiten. Ich freue mich darauf, wieder mit ihnen zusammen auf der Bühne zu stehen. […]