So langsam heißt es: Sachen zurecht legen, die Reiseliteratur intensiver lesen und die Tage zählen. In zehn Tagen geht es los. Nach Indien. Nach Rajasthan.
Wie kam es dazu? Die Kultur, die Religionenvielfalt, die Geschichte, Yoga, das Essen, die Farben, die Bilder dich ich von Indien (sicher auch Klischees) im Kopf habe, reizten mich schon lange, diese Land einmal zu besuchen. Schließlich stand dann die Entscheidung, dass es wirklich dort hin gehen wird.
Dann die Frage, was wollen wir sehen? Indien ist groß. Es galt sich, zunächst erst einmal auf eine Region festzulegen. So viel die Wahl auf die Region Rajasthan.
Mittlerweile haben wir unsere Flüge gebucht, ein Auto samt Fahrer für zwei Wochen gebucht und grob die Reiseziele festgelegt (Delhi // Agra // Jaipur // Pushkar // Udaipur // Ranakpur // Jodhpur // Jaisalmer // Bikaner // Mandawa // Safari // Wüste). Nun gilt es für uns, sich noch intensiver mit den Orten auseinander zu setzen, das ein oder andere Hotel zu buchen und dabei darauf zu achten, dass genügend Freiraum zum Entspannen bleibt.
Und ich will versuchen, mal wieder intensiver zu Fotografieren (dazu bin ich in den letzten Monaten nicht wirklich gekommen). Ich habe mir das Projekt mit dem Arbeitstitel »Frauen in Indien« gegeben. Mal sehen, ob und wie es sich realisieren lässt. Sicher wird es sich durch die Eindrücke vor Ort noch verändern und spezifizieren. Ich bin gespannt und werde mich drauf einlassen.
.
Buchempfehlungen* // Reiseführer*:
- Reise Know-How Rajasthan mit Delhi und Agra – Handbuch für individuelles Entdecken: Reiseführer für individuelles Entdecken, 2012
- Stefan Loose Reiseführer Indien, Der Norden
- KulturSchock Indien, 2011
- Gebrauchsanweisung für Indien. Ilija Trojanow, 2006
Buchempfehlungen* // Belletristik*:
- Der Duft der Mangoblüten. Chitra Banerjee Divakaruni, 1999
- Die Nähe zwischen uns. Thrity Umrigar, 2008
- Frauen in Indien: Erzählungen. Urvashi Butalia, 2011
- Indiens Töchter. Göttinnen und Frauenrechte. Brigitte Voykowitsch, 2000
- Schiffbruch mit Tiger. Yann Martel, 2004
- Shiva Moon: Eine Reise durch Indien. Helge Timmerberg, 2007
- Vom Dunkel ins Licht: Kein ganz gewöhnliches Leben. Baby Halder, 2012
*Falls du eines der von mir empfohlenen Dinge online kaufen willst, würde ich mich freuen, wenn du es über die oben verlinkten Bücher im Rahmen des Amazon-Affiliate-Programms bestellst. Auf diese Weise bekomme ich noch ein paar Cent vom Kuchen, ohne dass es dich mehr kostet. Und die kann ich dann für tolle Dinge rund um kiraton.com investieren. Somit haben wir beide etwas davon!
Dir hat der Beitrag gefallen?
Fandest du diesen Artikel hilfreich?
Teile ihn!
1 comment