Grüne Spargelzeit. Dieses Mal: Gebacken.
***Grüne Spargelzeit. Dieses Mal: Gebacken.***
Ich liebe Spargel.
… und wie du sicher längst weißt: Es ist wieder Spargelzeit. Jippppiiii
… und das auch schon eine ganze Weile: seit April! (… und noch bis Juni.)
Dieses Jahr hab ich mal ein ganz simples Rezept mit grünen Spargel ausprobiert & ich muss sagen: ich bin begeistert! … und es ist auch noch vegan!
Und da es so simpel, schnell gemacht und so lecker ist, will ich es dir nicht vorenthalten!
Schmetterling küsst Karotte – veganer Rüblikuchen.
Karotten, Öl, Zucker, Mehl, …Ein Schmetterling gesellte sich dazu und heraus kam ein veganer Rübli-Kuchen.
Yummmiiiii.
Süßes und Saures: vegane Apfel-Tarte mit Rosmarin.
Da lag ein Beutel voll mit gesammelten Boskop-Falläpfeln in meiner Küche – mitgebracht von Thomas und Torsten. Und was mache ich nun damit? Ich musste nicht lang überlegen. Schnell entschied ich mich für eine leckere Apfel-Tarte.
Und die ist schnell gemacht!
Indischer Abend … und auf’s (Frühstücks-)Brot: Linsen-Auftrich
Ein leckeres veganes Rezept für Linsenaufstrich inkl. Dal-Rezept. Indien lässt grüßen.
Zucchini-Hokkaido-Traum.
Ich war heute im Garten meiner Eltern und erbeutete da einige leckere Sachen: einen Hokkaido, mehrere gelbe Zucchinis, Tomaten und frische Kräuter. »Daraus lässt sich doch sicher etwas spannendes zaubern«, dachte ich mir. Und ich machte mich, sobald ich daheim war, an die Umsetzung.
Das Rezept für Ofen-Hokkaido-Zucchini-Traum mit Tomatensalat war geboren.
Grüße aus der Smoothies-Zauberwelt.
Angespornt von den begeisterten Reden von Freundinnen, über Mr. Magic, legte ich mir auch einen zu. Und der lieben Janet schenkte ich auch gleich mal einen zum Geburtstag. Sie war zwar bei der Geschenkübergabe leicht irritiert, aber nachdem sie ihn ausprobiert hatte, war überzeugt.
Duftende Bärlauchbrötchen.
Der Frühling ließ sich ja in den vergangenen Wochen schon das ein oder andere Mal blicken. Es blüht und sprießt allerorts nur so.
Daher kam ich in dieser Woche auch nicht an dem frischen Bärlauch vorbei. Nun hab ich diesen in Brötchen verbacken. Das Rezept dazu auf dem hier.
»Kekse! Ich will Kekse!« Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf »Cookies zulassen« eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf »Akzeptieren« klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Sobald du dich durch dich durch die Seite navigierst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.