Ein Gruß von Mama | Wirsingkohlsuppe vegan.
Ich liebe Suppen. Ich liebe grüne, klare Suppen. Und wenn ich mir ein Gericht von meiner Mama wünschen darf, dann ist es entweder Grüne Bohnen-Suppe oder Wirsingkohlsuppe. Aber das Rezept für diese wunderbar leckere Suppe ist gar nicht so schwer. Alles was du dafür brauchst und wie du es innerhalb von einer halben Stunde zubereitest, erfährst du hier.
Rosenkohl – gebacken & dazu Topinambur-Kartoffel-Karotten-Püree.
Es gibt wenige Kohlsorten, die so polarisieren, wie der Rosenkohl. Die einen lieben ihn. Die anderen verziehen bereits das Gesicht, wenn sie ihn nur – noch roh – sehen.
Die meisten kennen Rosenkohl gekocht, meist mit einer cremigen Sahnesoße. Dabei kann es manchmal passieren, dass die Röschen leicht bitter schmecken.
Ich mochte Rosenkohl eigentlich schon immer.
Im letzten Jahr habe ich ein neues Rezept entdeckt, bzw. hat mich Christian damit überrascht: Rosenkohl gebacken und zwar im Ofen.
Katalanischer Gruß: Veganer Auberginen-Aufstrich.
Ari mag, wie ich, Brotaufstriche und hat mir daher zwei Gläser veganen Auberginen-Aufstrich gezaubert und mir das Rezept da gelassen.
Und da der Aufstrich so lecker ist, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Yummy, lecker.
Grüne Spargelzeit. Dieses Mal: Gebacken.
***Grüne Spargelzeit. Dieses Mal: Gebacken.***
Ich liebe Spargel.
… und wie du sicher längst weißt: Es ist wieder Spargelzeit. Jippppiiii
… und das auch schon eine ganze Weile: seit April! (… und noch bis Juni.)
Dieses Jahr hab ich mal ein ganz simples Rezept mit grünen Spargel ausprobiert & ich muss sagen: ich bin begeistert! … und es ist auch noch vegan!
Und da es so simpel, schnell gemacht und so lecker ist, will ich es dir nicht vorenthalten!
Indischer Abend … und auf’s (Frühstücks-)Brot: Linsen-Auftrich
Ein leckeres veganes Rezept für Linsenaufstrich inkl. Dal-Rezept. Indien lässt grüßen.
Herbstspaziergang im Wald endete mit einer leckeren Kartoffel-Pilzpfanne.
Ein Blick auf mein Kalenderblatt für Oktober verriet mir, dass Pilzsaison ist. Naja, vielleicht war sie schon fast vorbei. Aber in den vergangenen Wochen hatte es abwechselnd geregnet und die Sonne schien wunderbar. Und letztes Wochenende krabbelten die Temperaturen noch einmal zur 24 °C-Marke hinauf. Also raus in die Natur und raus in den Wald.
Zucchini-Hokkaido-Traum.
Ich war heute im Garten meiner Eltern und erbeutete da einige leckere Sachen: einen Hokkaido, mehrere gelbe Zucchinis, Tomaten und frische Kräuter. »Daraus lässt sich doch sicher etwas spannendes zaubern«, dachte ich mir. Und ich machte mich, sobald ich daheim war, an die Umsetzung.
Das Rezept für Ofen-Hokkaido-Zucchini-Traum mit Tomatensalat war geboren.
»Kekse! Ich will Kekse!« Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf »Cookies zulassen« eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf »Akzeptieren« klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Sobald du dich durch dich durch die Seite navigierst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.