Kleinod der Kunst.
»Du musst erst drei Tage auf dieser Insel verbringen, damit du sie lieben wirst … und am liebsten nicht mehr weg willst und immer wieder kommst.«
Salzhausen und die Sage vom Paaschberg.
Salzhausen. … äh ja. Wo ist das doch gleich noch mal?
In der Lüneburger Heide, idyllisch gelegen am Flüsschen Luhe zwischen Winsen (Luhe) und der Hansestadt Lüneburg. Rings herum saftige Wiesen, Wald und die Heide. Wer ein Pferd hat und damit bei Turnieren reitet oder gern zu guter Musik auf dem nahe gelegenen Summer’s Thale Festival tanzt, ist vielleicht schon mal durch den Ort gefahren oder hat hier vielleicht sogar schon einmal Halt gemacht.
Und das Beste: mitten im Ort gibt es einen tollen Skulpturenpark samt dazu gehöriger Sage.
Foto-Winterspaziergang. Eine Ode an den Schnee.
Du kennst das: sobald der Winter in die hiesigen Gefilde Einzug hält, zieht es dich nach drinnen und du wärmst dir die Hände an einer schönen Tasse mit heißem Ingwer. Doch sobald draußen der Schnee in weißen Flocken lautlos vom Himmel fällt, drückst du dir die Nase an der Fensterscheibe platt und hoffst, dass genügend liegen bleibt für ein kleines Schneeabenteuer.
Ein perfektes Wochenende im Pott.
Du darfst dein Wochenende im Ruhrpott verbringen? Dann habe ich hier 6 (von mind. 100 guten Tipps) für dich zusammengefasst. Ne Zeche ist natürlich auch dabei.
Ein Tag im Winterwunderland.
Heute erzähle ich dir von meinem Schneeabenteuer Anfang Februar.
Also freu dich auf ganz viel Sonne, gute Laune, Schnee, Zwiesel, dem Yeti, den Harz, Schnee, dem Winterwunderland, ganz viel Spaß, Schneebälle, achja und Schnee.
Und dazu gibt es noch ne Portion Fotos uuuuuuund als besonders Highlight hab ich noch ‘nen ganz schniekes Video für dich gebastelt. Jetzt biste platt, wa?! Ja, ich freu mich auch total.
Na dann viel Spaß beim Lesen und Video schauen.
Aber erst lesen und dann gucken – versprochen?!
Zwischen den Jahren. | Zwischen den Meeren.
Was kann es Schöneres es geben, als einen Jahreswechsel mit lieben Menschen?! Richtig, nichts!
Daher bucht seit einigen Jahren eine Freudesclique ein Haus für ca. 30 Menschen und verbringt eine tolle Woche zum Jahreswechsel miteinander. Davon und vom Jahreswechsel 2014/2015 handelt dieser Beitrag.
9. November 2014: 25 Jahre Mauerfall.
Vor 25 Jahren löste der Satz von Schabowski »Das tritt nach meiner Kenntnis, … ist das sofort, unverzüglich.« etwas ganz Besonderes aus: die Mauer in den späten Abendstunden des 09. November ’89 ging auf.
»Kekse! Ich will Kekse!« Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf »Cookies zulassen« eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf »Akzeptieren« klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Sobald du dich durch dich durch die Seite navigierst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.