Reisebilder. Reisegedanken. Reisegeschichten.
kiraton. in 31 Reise-Bildern.
Im Mai gab ich dir bereits einen kleinen Einblick in meinen Blog-Alltag im Rahmen der #MeettheBloggerDE-Challange.
Im August 2016 luden @heldenwetter und @annanikabu auf Instagram unter dem Hashtag #Reisebilder zur #instagramchallenge ein. Na das passt doch. Reise ich doch liebend gern, fotografiere und schreibe darüber.
März.Momente.
Reise nach Lissabon. Fotografieren. Kreativ sein.
So könnte ich meinen März 2015 zusammenfassen.
Aber natürlich speise ich dich jetzt damit nicht ab und werde noch ein wenig ausführlicher …
Fliesen, Gassen, Tram fahren, Graffiti. Mein Instatrip durch Lissabon.
Lissabon – du blau gekachelte Liebe in weiß.
Hach, ich muss schon sagen, ich hab mich ein wenig sehr in diese Stadt verliebt. Gut zwei Wochen ist es jetzt her, als wir von unserer Lissabon-Reise zurück in den Alltag geschmissen wurden. Doch ich komme noch immer nicht richtig los von diesem wunderbaren Ort mit „i“ im Namen. Und bisher gelang es mir nicht, diese Tage in einem angemessenen Beitrag zu verpacken. Ist alles drin? Hab ich alles erwähnt? … und dann die Frage nach den Fotos: welche Bilder soll ich wählen? Welche spiegeln meine Eindrücke bestmöglich wider?
Februar: nicht alles war grau und kalt.
Ein Monat voller Schnee, Reiseplänen, Entdeckungen, Blicken vom Weinberg, Spaziergängen durch das Gartenreich Wörlitz und einem fantastischen Wochenendausflug nach Lissabon.
Wintersonne genießen im Wörlitzer Park.
Winter, Sonne, frische Luft und ganz viel Natur und ein bisschen Schloss hier und da. Mein Sonntagsausflug ins Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Das Jahr beginnt mit dem Januar. Ein fotografischer Rückblick.
Irgendwie vergeht die Zeit im neuen Jahr ebenso schnell wie in 2014. Mittlerweile ist schon wieder Mitte Februar und mein Januar-Rückblick noch nicht online. Das ändert sich mit diesem Beitrag.
Fotoimpressionen vom Januar!
Wildromantisch in Quetzdölsdorf.
Anfang Oktober verschlug es mich mit Christian und knapp 30 jungen Menschen an einen, mir bisher unbekannten, Fleck auf der Landkarte: Quetzdölsdorf. Das Navi fand den Ort und zeigte mir in der Nachbarschaft von Zörbig an. Hierzu gehört der Ort auch, seit der Eingemeindung 2005.
Also hin da!
»Kekse! Ich will Kekse!« Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf »Cookies zulassen« eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf »Akzeptieren« klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Sobald du dich durch dich durch die Seite navigierst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.