Raus ins Grüne. Meine 7,5 Lieblingsparks für dich in Magdeburg.
Die Tage werden wieder länger, das Gras saftiger und die Sonne reflektiert sich in meiner Sonnenbrille. Zeit, nach draußen vor die Tür zu gehen und die schönsten Stunden im Grünen – genauer gesagt – im Park zu verbringen.
Da ich viel mit dem Fahrrad in Magdeburg unterwegs bin, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder hier- und dorthin, habe ich auf meinen Wegen siebeneinhalb Grünflächen für dich in Innenstadtnähe ausfindig gemacht, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle.
(… natürlich ohne den Anspruch der Vollständigkeit zu haben.)
Und, welcher/s ist/sind dein/e Lieblingspark/s in Magdeburg … und wenn du einen hast, warum? Hast du einen Geheimtipp, wo man wunderbar entspannen kann?
Wie entspannst du, sortierst deine Gedanken von oder auf dem Weg zur Arbeit?
Lost Place in Magdeburg.
Anfang März besuchte ich mit Torsten mal wieder einen verlassenen Ort. Ferkel war auch dabei. Dieses Mal war unser Ziel eine Industrie-Anlage. Mich faszinieren diese Orte jedes Mal auf’s Neue und ich wandle ehrfürchtig über das Gelände. So auch an diesem Sonntag Anfang März.
Die Sonne schien und es war fantastisches Wetter.
Ein perfektes Wochenende im Pott.
Du darfst dein Wochenende im Ruhrpott verbringen? Dann habe ich hier 6 (von mind. 100 guten Tipps) für dich zusammengefasst. Ne Zeche ist natürlich auch dabei.
Glokal Powersharen oder meine Eindrücke vom 13. bpb-Kongress.
Meine Eindrücke, Gedanken und Mitschriften zum 13. Bundeskongress für Politische Bildung vom 19. bis 21. März 2015 in Duisburg. Titel der Veranstaltung dieses Mal: Ungleichheiten in der Demokratie.
Der Kongress hat mir für meine weitere Arbeit neue Impulse gegeben und Dinge, die schon länger in mir herum wabern, auf den Punkt gebracht und mit Überschriften versehen. Lokal handeln, global wirken. Powersharing als Instrument nutzen.
Wintersonne genießen im Wörlitzer Park.
Winter, Sonne, frische Luft und ganz viel Natur und ein bisschen Schloss hier und da. Mein Sonntagsausflug ins Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Ein Tag im Winterwunderland.
Heute erzähle ich dir von meinem Schneeabenteuer Anfang Februar.
Also freu dich auf ganz viel Sonne, gute Laune, Schnee, Zwiesel, dem Yeti, den Harz, Schnee, dem Winterwunderland, ganz viel Spaß, Schneebälle, achja und Schnee.
Und dazu gibt es noch ne Portion Fotos uuuuuuund als besonders Highlight hab ich noch ‘nen ganz schniekes Video für dich gebastelt. Jetzt biste platt, wa?! Ja, ich freu mich auch total.
Na dann viel Spaß beim Lesen und Video schauen.
Aber erst lesen und dann gucken – versprochen?!
Das Jahr beginnt mit dem Januar. Ein fotografischer Rückblick.
Irgendwie vergeht die Zeit im neuen Jahr ebenso schnell wie in 2014. Mittlerweile ist schon wieder Mitte Februar und mein Januar-Rückblick noch nicht online. Das ändert sich mit diesem Beitrag.
Fotoimpressionen vom Januar!
»Kekse! Ich will Kekse!« Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf »Cookies zulassen« eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf »Akzeptieren« klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Sobald du dich durch dich durch die Seite navigierst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.